Sie möchten unsere Hilfe in Anspruch nehmen oder in unseren ehrenamtlichen Teams mitarbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Arbeitslos? Kurzarbeit? Geldsorgen?
Sie wissen nicht, wie Sie die nächsten Tage über die Runden kommen sollen? Kommen Sie mittwochs von 10-11 Uhr in die Evangelische Christuskirche zu unserer Ausgabe! Bringen Sie eine große Einkaufstasche, einen sauberen Stoffbeutel für Brot und Semmeln, eine Gefriertasche und eine Eierschachtel zum Befüllen mit. Für einen Euro können Sie bei uns einkaufen. Einzige Bedingung: Sie sind wirklich knapp bei Kasse und wohnen im Gemeindebereich Poing.
Ehrenamtliche Helfer gesucht!
Ihr Einsatz wäre jeden 2. Mittwoch von ca. 8-11.30 Uhr. Auch Fahrer und Helfer für den Auf- und Abbau der Ausgabestelle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihre E-Mail an
poingertafel@aol.com!
Die Kinder der Poinger Tafelfamilien sagen Danke
Die Freude ist groß! Im Namen der Kinder der Poinger
Tafelfamilien danken wir allen Patinnen und
Paten unserer Weihnachtsaktion ganz herzlich. Ihre
großzügigen Geschenke verschönerten auch in diesem herausfordernden Jahr 2020
das Fest der Kinder. Alles Gute für das Jahr 2021!
Eine Spende – zwei Gewinner
Ein anonymer Spender beauftragte den Weltladen Poing, Fairtrade-Produkte
im Wert von 2.500 Euro für die Poinger Tafel
bereitzustellen. So erhalten die Tafelkunden in der Adventszeit nun bei jeder Ausgabe haltbare und fair produzierte Lebensmittel und Süßigkeiten - etwa beim Start der Aktion unter anderem einen Adventskalender mit Pralinen aus Kolumbien. Verteilt wird
zudem Olivenöl aus Chile, Basmatireis
aus traditionellen Himalaja-Anbaugebieten, Bio-Zucker aus Paraguay, handgewonnenes
Meersalz aus Südafrika oder Kaffee aus einer Kooperative in Tansania.
Durch den Kauf von Waren aus dem Fairen Handel wird es
Kleinproduzenten aus der ganzen Welt ermöglicht, durch faire Entlohnung
wirtschaftliche Selbständigkeit und Besitz aufzubauen. Jegliche Art von
ausbeuterischer Kinderarbeit wird abgelehnt, Arbeits- und
Sozialstandards eingehalten. Faire Trade setzt sich unter anderem für den
Schutz, für ein angenehmes soziales Klima frei von Diskriminierung und für eine
Grundabsicherung der Arbeiter und ihren Familien ein.
Herzlichen Dank an den anonymen Spender für diese wunderbare
Idee, von der sowohl die Kunden der Poinger Tafel als auch der Faire Handel
profitieren.
Der Regelbetrieb startet wieder
Während dem Start der Corona-Krise im Frühjahr konnten wir unsere Ausgabe dank der tatkräftigen Unterstützung der Pfadfinder/-innen Stamm Windrose Anzing/Poing weiterführen - und unsere ehrenamtlichen
Mitarbeiter/-innen im Risikoalter schützen. Vielen Dank dafür an die fleißigen Helfer!
Jetzt hat unser Tafel-Team den Dienst wieder übernommen. Entsprechend den Hygienevorschriften werden die Lebensmittel hinter Plexiglasscheiben ausgegeben, die Abstandregeln eingehalten und die Besucher nach dem Einkauf zum Hinterausgang gelotst. Desinfektionsspender, Gesichtsmasken
und -Visiere sind in verschiedenen
Ausführungen vorhanden. All diese Maßnahmen
zum bestmöglichen Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter konnten wir dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch realisieren.
Ehrenamtliche Helfer gesucht!
Die Kinder der Poinger Tafelfamilien sagen Danke
Eine Spende – zwei Gewinner
Ein anonymer Spender beauftragte den Weltladen Poing, Fairtrade-Produkte im Wert von 2.500 Euro für die Poinger Tafel bereitzustellen. So erhalten die Tafelkunden in der Adventszeit nun bei jeder Ausgabe haltbare und fair produzierte Lebensmittel und Süßigkeiten - etwa beim Start der Aktion unter anderem einen Adventskalender mit Pralinen aus Kolumbien. Verteilt wird zudem Olivenöl aus Chile, Basmatireis aus traditionellen Himalaja-Anbaugebieten, Bio-Zucker aus Paraguay, handgewonnenes Meersalz aus Südafrika oder Kaffee aus einer Kooperative in Tansania.
Durch den Kauf von Waren aus dem Fairen Handel wird es Kleinproduzenten aus der ganzen Welt ermöglicht, durch faire Entlohnung wirtschaftliche Selbständigkeit und Besitz aufzubauen. Jegliche Art von ausbeuterischer Kinderarbeit wird abgelehnt, Arbeits- und Sozialstandards eingehalten. Faire Trade setzt sich unter anderem für den Schutz, für ein angenehmes soziales Klima frei von Diskriminierung und für eine Grundabsicherung der Arbeiter und ihren Familien ein.
Herzlichen Dank an den anonymen Spender für diese wunderbare Idee, von der sowohl die Kunden der Poinger Tafel als auch der Faire Handel profitieren.
Der Regelbetrieb startet wieder
Während dem Start der Corona-Krise im Frühjahr konnten wir unsere Ausgabe dank der tatkräftigen Unterstützung der Pfadfinder/-innen Stamm Windrose Anzing/Poing weiterführen - und unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen im Risikoalter schützen. Vielen Dank dafür an die fleißigen Helfer!
Jetzt hat unser Tafel-Team den Dienst wieder übernommen. Entsprechend den Hygienevorschriften werden die Lebensmittel hinter Plexiglasscheiben ausgegeben, die Abstandregeln eingehalten und die Besucher nach dem Einkauf zum Hinterausgang gelotst. Desinfektionsspender, Gesichtsmasken und -Visiere sind in verschiedenen Ausführungen vorhanden. All diese Maßnahmen zum bestmöglichen Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter konnten wir dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch realisieren.
Freibieraktion zugunsten der Poinger Tafel
Wir danken dem Gashof Stocker in Landsham für 500 Euro - der Erlös der gelungenen Freibieraktion! Dafür hatten Anita und Melchior Stocker im Hof ihres Wirtshauses eine Zapfanlage zum Gratis-Zapfen aufgestellt und dafür um Spenden gebeten. Das Bier stammte aus übriggebliebenen Fässern vom Augustiner-Bräu München und Unertl-Weißbräu in Haag, für die es aufgrund der Corona-Krise und geschlossener Wirtshäuser keinen Bedarf gab.
Das Ehepaar Stocker kam nicht nur mit einem prallgefüllten Geldsackerl vorbei, sondern hatte anlässlich des Vatertags für die Tafelbesucher auch noch Schweinshaxn mit Salat oder Leberkäse dabei. Vielen herzlichen Dank, liebe Familie Stocker!
Wir haben gut lachen!
So etwas erleben wir nicht alle Tage: Passend zum Start ins Jahr 2020 überreichte uns Pfarrer Philipp Werner einen Scheck über 2020 Euro, um die Tafel-Besucher mit Sachleistungen zu unterstützen - etwa mit Zuschüssen für Schulmaterial oder Einkaufsgutscheinen zum Geburtstag und zu Weihnachten.
Die Spende stammt aus dem Erlös der Aufführung „Bayerische Heilige Nacht“ in der vollbesetzten katholischen Kirche St. Michael im Dezember. Christian Falterer trug das Stück nach Ludwig Thoma vor, musikalisch umrahmt von dem Reitshofer Zwoagsang und den Vuitzbantoffen. Wir danken allen, die dem anschließenden Spendenaufruf gefolgt sind!
Weihnachtspatenaktion 2019: Das Christkind war da!
Herzlichen Dank den vielen Paten aus Poing, Pliening und München für ihre großzügige Unterstützung unserer Weihnachtspatenaktion 2019. So durften sich auch dieses Weihnachten die Kinder unserer Tafelfamilien über die schönen Päckchen mit Spielzeug, Bücher und Süßigkeiten freuen. Wir wünschen alles Gute für 2020!
Osterüberraschung für 49 Kinder
Weihnachtspatenaktion 2018: Große Weihnachtsfreude für 48 Kinder

Wollmäuse packen Weihnachtssäckchen für die Poinger Tafel
![]() |
Einige Wollmäuse:
Oberwollmaus Susi Manda,
Lisa Demmer, Evi Sattelmayer und Andrea Paul
|
Durch diese Aktion konnten die Wollmäuse wenigstens über die Feiertage etwas Licht in das Leben der nicht so gut situierten Poinger zaubern. Dafür herzlichen Dank!
REWE Tafel-Aktion: Gemeinsam Teller füllen

Die REWE Spendentüten sind
zum Preis von 5 Euro erhältlich.

Vom 5. bis 17. November 2018 findet wieder die bundesweite REWE Spendentüten-Aktion zugunsten der Tafeln statt. Machen Sie mit - unterstützen Sie unsere örtliche Tafel mit dem Kauf einer Tafel-Tüte! Darin befinden sich Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden.
Ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiter holen nach der Aktion die Lebensmittel bei Rewe ab und geben diese über das Jahr verteilt an Poings Bedürftige ab – knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.
Rewe weist darauf hin, dass die lokale Tafel Spendenbescheinigungen ausstellen kann. Einfach nach dem Tüten-Kauf mit dem Rewe-Kassenbon vorbeikommen!
Danke für so viel Herz!
![]() |
dm-Filialleiterin
Frau Erdösi übergibt Janina Flieter und
Harry Lorenz von der Poinger Tafel den Gewinn
|
Aktion "Herz
zeigen!" - machen Sie mit!

Mehr zur Aktion "Helfer zeigen!" unter www.helferherzen.de
In der Zeit vom 14.–23.9.18 dürfen wir im dm-Markt im CityCenter Poing die Poinger
Tafel vorstellen. Und wir haben die Chance, ein Preisgeld zu gewinnen - wenn Sie für uns stimmen! Bitte fragen Sie an der Kasse nach Herz-Kärtchen und geben Sie uns Ihre Stimme.
Mit dem Preisgeld können wir unser Lebensmittel-Angebot um "rare" Artikel ergänzen. Dazu zählen zum Beispiel
Speiseöl, Kaffee, Eier und Milchprodukte.
Bitte beteiligen Sie sich bei Aktion „Herz zeigen!“. Wählen Sie uns als Ihren
Favoriten & helfen Sie uns damit, sozial schwächere Poinger Mitbürger zu unterstützen. Vielen Dank!
Osterpatenaktion
2018:
41 bunte
Osternestchen
Die Kinder der
Poinger Tafelfamilien durften sich auch dieses Jahr wieder über den Besuch des
Osterhasen freuen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Paten brachte er
den Kindern leckere Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Spielzeug, Bücher und
Gutscheine.
Herzlichen Dank
allen Osterpaten aus Poing, Pliening, Gelting und München für die mit viel
Liebe gestalteten Osternestchen!
Weihnachtspatenaktion 2017:
Päckchen für die Tafelkinder
Dank der engagierten Paten, von
denen viele die Patenaktionen der Poinger Tafel schon seit vielen Jahren
begleiten, konnten wir die Weihnachtswünsche der 45 Tafelkinder erfüllen. Auf
den Wunschzetteln standen Kasperltheater, Kulturbeutel, Spielzeug-Gitarre,
Autorennbahn, Kopfhörer, Gutscheine und vieles mehr.
Wir danken den Paten aus Poing,
Pliening und Gelting für die Geschenke und für die Zeit, diese zu besorgen, zu
verpacken und abzugeben. Herzlichen Dank auch an den Weltladen für die
Schokoladenspende und an die SG Poing für die gespendeten Forstlauf-T-Shirts.
Alles Gute für 2018!
![]() |
Mehr zur Aktion "Helfer zeigen!" unter www.helferherzen.de |
In der Zeit vom 14.–23.9.18 dürfen wir im dm-Markt im CityCenter Poing die Poinger Tafel vorstellen. Und wir haben die Chance, ein Preisgeld zu gewinnen - wenn Sie für uns stimmen! Bitte fragen Sie an der Kasse nach Herz-Kärtchen und geben Sie uns Ihre Stimme.
Mit dem Preisgeld können wir unser Lebensmittel-Angebot um "rare" Artikel ergänzen. Dazu zählen zum Beispiel Speiseöl, Kaffee, Eier und Milchprodukte.
Bitte beteiligen Sie sich bei Aktion „Herz zeigen!“. Wählen Sie uns als Ihren Favoriten & helfen Sie uns damit, sozial schwächere Poinger Mitbürger zu unterstützen. Vielen Dank!
Osterpatenaktion 2018:
41 bunte Osternestchen
Herzlichen Dank allen Osterpaten aus Poing, Pliening, Gelting und München für die mit viel Liebe gestalteten Osternestchen!
Weihnachtspatenaktion 2017:
Päckchen für die Tafelkinder
Wir danken den Paten aus Poing, Pliening und Gelting für die Geschenke und für die Zeit, diese zu besorgen, zu verpacken und abzugeben. Herzlichen Dank auch an den Weltladen für die Schokoladenspende und an die SG Poing für die gespendeten Forstlauf-T-Shirts. Alles Gute für 2018!
Firmlinge sammeln Lebensmittel
Die
Aktion „Kauf ein Teil mehr“ im Marken-Discounter NETTO in Neufinsing war
ein voller Erfolg! Die Jugendlichen aus dem Finsinger Pfarrverband baten um
haltbare Lebensmittel und um Hygieneartikel. Diese Waren bekommt die Poinger
Tafel nur selten vom Einzelhandel für die Lebensmittel-Ausgabe zur Verfügung
gestellt. Im Spendenkorb landeten Nudeln, Tee, Dosenobst, Kaba, Kekse,
Lebkuchen, Cornflakes, Süßigkeiten, Waschpulver, Shampoo, Spülmittel und vieles
mehr.
Bundesweite Benefizaktion bei REWE „Mithelfen. Mitspenden“: REWE-Kunden spenden 455 Tüten mit Lebensmittel
![]() |
Christine Bloch, Leiterin der Poinger Tafel,
und der stv. Marktleiter des Rewe-Markts Poing,
Andreas Luger, freuen sich über 455 Spendentüten
|
Auch im REWE-Markt in Poing spendeten die Kunden fleißig: 455 Tüten mit Schokolade, Kekse, Konfitüre, Knödelteig, Spaghetti, Reis, Suppe und einem Nudelgericht sind auf diesem Weg zusammengekommen.
Osterpatenaktion 2017:
Der Osterhase wäre stolz…
Happy Birthday: 15 Jahre Poinger Tafel
Poinger Wollmäuse spenden

Die
Poinger Wollmäuse (v.l.): Gisela Berger, Erika Wallner, Gitte Halbeck,
Andrea Paul, Christl Alter, Josefa Antritter, Helga Böldt, Christine
Bloch

Wenn schon Plastiktüte, dann für einen guten Zweck
KlAWOtte Kirchheim besucht Tafel
Dienstag + Donnerstag: 9 - 13 Uhr
Freitag: 13 - 17 Uhr
jeden 2. Samstag im Monat: 10 - 13 Uhr.
Weihnachtspatenaktion 2016: Freude geschenkt
Spende statt Weihnachtsgeschenke
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Dipl.-Ing. Christian Maier, Geschäftsführer.
Gemeinnütziger Verein IGePS spendet 45 Lebensmittel-Tüten
Bundesweite REWE-Benefizaktion:
Mehr als 370 Lebensmittel-Tüten für die Poinger Tafel
Im REWE-Markt Poing kamen auf diesem Weg in den vergangenen beiden Wochen 372 Spendentüten für Bedürftige zusammen. Sie sind gefüllt mit lang haltbaren Lebensmitteln wie Ravioli Bolognese, Erdbeerkonfitüre, Doppelkekse, Spaghetti, Tomatenketchup, Milchreis und Pfefferminztee.
Wir begrüßen das Engagement des Handelsunternehmens und bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. Ein besonderer Dank geht an die Konfirmanden und die Pfadfinder für die Unterstützung sowie an Marianne und Harry Lorenz für die Koordination.