Sie möchten unsere Hilfe in Anspruch nehmen oder in unseren ehrenamtlichen Teams mitarbeiten? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Weihnachtspatenaktion 2018: Große Weihnachtsfreude für 48 Kinder

Wollmäuse packen Weihnachtssäckchen für die Poinger Tafel
![]() |
Einige Wollmäuse:
Oberwollmaus Susi Manda,
Lisa Demmer, Evi Sattelmayer und Andrea Paul
|
Der Erlös aus kommt wieder der Poinger Tafel zugute: Die Wollmäuse gestalteten liebevoll Stoffsäckchen mit selbstgedrehten Kordeln und einem Stern-Anhänger. Je nach Familiengröße individuell gepackt, enthält jedes Säckchen Lebensmittel wie Kaffee,
Milch oder Kaba. Diese können nur sehr begrenzt bei der Tafel-Ausgabe zur Verfügung gestellt werden.
Durch diese Aktion konnten die Wollmäuse wenigstens über die Feiertage etwas Licht in das Leben der nicht so gut situierten Poinger zaubern. Dafür herzlichen Dank!
REWE Tafel-Aktion: Gemeinsam Teller füllen

Die REWE Spendentüten sind
zum Preis von 5 Euro erhältlich.

Die REWE Spendentüten sind
zum Preis von 5 Euro erhältlich.
Vom 5. bis 17. November 2018 findet wieder die bundesweite REWE Spendentüten-Aktion zugunsten der Tafeln statt. Machen Sie mit - unterstützen Sie unsere örtliche Tafel mit dem Kauf einer Tafel-Tüte! Darin befinden sich Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden.
Ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiter holen nach der Aktion die Lebensmittel bei Rewe ab und geben diese über das Jahr verteilt an Poings Bedürftige ab – knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.
Rewe weist darauf hin, dass die lokale Tafel Spendenbescheinigungen ausstellen kann. Einfach nach dem Tüten-Kauf mit dem Rewe-Kassenbon vorbeikommen!
Danke für so viel Herz!
Große Freude: Wir sind die glücklichen Gewinner der Aktion "Herz zeigen"! Mit dem
Preisgeld in Höhe von 600 Euro ist es uns nun möglich, unser Angebot um selten gespendete Lebensmittel wie Kaffee, Speiseöl, Eier oder
Milchprodukte zu ergänzen. Der enorme Zuspruch ist für uns ein Ansporn, auch
weiterhin für die Poinger Tafel mit vollem Einsatz tätig zu sein!
![]() |
dm-Filialleiterin
Frau Erdösi übergibt Janina Flieter und
Harry Lorenz von der Poinger Tafel den Gewinn
|
Aktion "Herz
zeigen!" - machen Sie mit!

Mehr zur Aktion "Helfer zeigen!" unter www.helferherzen.de
In der Zeit vom 14.–23.9.18 dürfen wir im dm-Markt im CityCenter Poing die Poinger
Tafel vorstellen. Und wir haben die Chance, ein Preisgeld zu gewinnen - wenn Sie für uns stimmen! Bitte fragen Sie an der Kasse nach Herz-Kärtchen und geben Sie uns Ihre Stimme.
Mit dem Preisgeld können wir unser Lebensmittel-Angebot um "rare" Artikel ergänzen. Dazu zählen zum Beispiel
Speiseöl, Kaffee, Eier und Milchprodukte.
Bitte beteiligen Sie sich bei Aktion „Herz zeigen!“. Wählen Sie uns als Ihren
Favoriten & helfen Sie uns damit, sozial schwächere Poinger Mitbürger zu unterstützen. Vielen Dank!
Osterpatenaktion
2018:
41 bunte
Osternestchen
Die Kinder der
Poinger Tafelfamilien durften sich auch dieses Jahr wieder über den Besuch des
Osterhasen freuen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Paten brachte er
den Kindern leckere Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Spielzeug, Bücher und
Gutscheine.
Herzlichen Dank
allen Osterpaten aus Poing, Pliening, Gelting und München für die mit viel
Liebe gestalteten Osternestchen!
Weihnachtspatenaktion 2017:
Päckchen für die Tafelkinder
Dank der engagierten Paten, von
denen viele die Patenaktionen der Poinger Tafel schon seit vielen Jahren
begleiten, konnten wir die Weihnachtswünsche der 45 Tafelkinder erfüllen. Auf
den Wunschzetteln standen Kasperltheater, Kulturbeutel, Spielzeug-Gitarre,
Autorennbahn, Kopfhörer, Gutscheine und vieles mehr.
Wir danken den Paten aus Poing,
Pliening und Gelting für die Geschenke und für die Zeit, diese zu besorgen, zu
verpacken und abzugeben. Herzlichen Dank auch an den Weltladen für die
Schokoladenspende und an die SG Poing für die gespendeten Forstlauf-T-Shirts.
Alles Gute für 2018!
![]() |
Mehr zur Aktion "Helfer zeigen!" unter www.helferherzen.de |
In der Zeit vom 14.–23.9.18 dürfen wir im dm-Markt im CityCenter Poing die Poinger Tafel vorstellen. Und wir haben die Chance, ein Preisgeld zu gewinnen - wenn Sie für uns stimmen! Bitte fragen Sie an der Kasse nach Herz-Kärtchen und geben Sie uns Ihre Stimme.
Mit dem Preisgeld können wir unser Lebensmittel-Angebot um "rare" Artikel ergänzen. Dazu zählen zum Beispiel Speiseöl, Kaffee, Eier und Milchprodukte.
Bitte beteiligen Sie sich bei Aktion „Herz zeigen!“. Wählen Sie uns als Ihren Favoriten & helfen Sie uns damit, sozial schwächere Poinger Mitbürger zu unterstützen. Vielen Dank!
Osterpatenaktion 2018:
41 bunte Osternestchen
Die Kinder der
Poinger Tafelfamilien durften sich auch dieses Jahr wieder über den Besuch des
Osterhasen freuen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Paten brachte er
den Kindern leckere Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Spielzeug, Bücher und
Gutscheine.
Herzlichen Dank allen Osterpaten aus Poing, Pliening, Gelting und München für die mit viel Liebe gestalteten Osternestchen!
Weihnachtspatenaktion 2017:
Päckchen für die Tafelkinder
Wir danken den Paten aus Poing, Pliening und Gelting für die Geschenke und für die Zeit, diese zu besorgen, zu verpacken und abzugeben. Herzlichen Dank auch an den Weltladen für die Schokoladenspende und an die SG Poing für die gespendeten Forstlauf-T-Shirts. Alles Gute für 2018!
Firmlinge sammeln Lebensmittel
Die
Aktion „Kauf ein Teil mehr“ im Marken-Discounter NETTO in Neufinsing war
ein voller Erfolg! Die Jugendlichen aus dem Finsinger Pfarrverband baten um
haltbare Lebensmittel und um Hygieneartikel. Diese Waren bekommt die Poinger
Tafel nur selten vom Einzelhandel für die Lebensmittel-Ausgabe zur Verfügung
gestellt. Im Spendenkorb landeten Nudeln, Tee, Dosenobst, Kaba, Kekse,
Lebkuchen, Cornflakes, Süßigkeiten, Waschpulver, Shampoo, Spülmittel und vieles
mehr.
Wir
danken der Gemeindereferentin des Pfarrverbandes Gelting-Finsing, Frau Hedwig
Geisberg, für die Unterstützung und sagen den Firmlingen ein herzliches
„Vergelt’s Gott!“
Bundesweite Benefizaktion bei REWE „Mithelfen. Mitspenden“: REWE-Kunden spenden 455 Tüten mit Lebensmittel
![]() |
Christine Bloch, Leiterin der Poinger Tafel,
und der stv. Marktleiter des Rewe-Markts Poing,
Andreas Luger, freuen sich über 455 Spendentüten
|
Auch im REWE-Markt in Poing spendeten die Kunden fleißig: 455 Tüten mit Schokolade, Kekse, Konfitüre, Knödelteig, Spaghetti, Reis, Suppe und einem Nudelgericht sind auf diesem Weg zusammengekommen.
Osterpatenaktion 2017:
Der Osterhase wäre stolz…
…auf die 41
liebevoll gestalteten Osternester für die Kinder der Poinger Tafelfamilien. Sie
waren großzügig gefüllt mit Schokoladen-Osterhasen, Eiern, Süßigkeiten und
kleinen Geschenken wie Bücher, Spielzeug oder Gutscheinen.
Wir danken
allen Paten aus Poing, Pliening und Baldham ganz herzlich, dass sie diese
Aktion auch in diesem Jahr wieder ermöglicht haben. Dank ihrem Engagement
dürfen sich bereits seit zwölf Jahren die Kinder der Poinger Tafelfamilien über
ein Osternest und ein Weihnachtsgeschenk freuen. Besonderer Dank
auch an den Welt-Laden
Poing für die Schokoladen-Spende.
Happy Birthday: 15 Jahre Poinger Tafel
„Was ist
Armut?“ Unter diesem Motto stand die Jubiläumsveranstaltung der Poinger Tafel
am 13. Februar 2017 im Pfarrheim Rupert Mayer. Unter den Gästen der
kurzweiligen Veranstaltung waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter, erster
Bürgermeister Albert Hingerl, Pfarrer Christoph Klingan, Pfarrer Michael
Simonsen, Mitarbeiter benachbarter Tafeln sowie ein Sponsor der ersten Stunde.
Für den musikalischen Rahmen sorgte Peter Vomberg.
Poinger Wollmäuse spenden
Herzlichen Dank an die Poinger Wollmäuse, die anlässlich des
15-jährigen Jubiläums haltbare Lebensmittel im Wert von rund 500 Euro spendeten.
Die Poinger Wollmäuse stricken und häkeln alle 14 Tage in
geselliger Runde im Pfarrheim Rupert Mayer. Das nächste Treffen findet am
Donnerstag, 9. März 2017 um 19 Uhr statt. Handarbeiten Sie gerne oder haben
Sie eine Wollspende für uns? Dann freuen wir uns auf Sie!

Die
Poinger Wollmäuse (v.l.): Gisela Berger, Erika Wallner, Gitte Halbeck,
Andrea Paul, Christl Alter, Josefa Antritter, Helga Böldt, Christine
Bloch

Wenn schon Plastiktüte, dann für einen guten Zweck
Heli Jocham, Inhaberin der Mary’s Apotheke im Poinger
V-Haus, verlangt für Plastiktüten einen kleinen
Obolus. Zum einen, um die Plastikflut einzudämmen. Zum
anderen, um mit dem gesammelten Geld die Poinger Tafel zu unterstützen.
Plastiktüten aus Polyethylen oder Polypropylen stehen seit
Jahren in der Kritik, weil sie sich in der Natur praktisch nicht zersetzen.
Landen sie im Müll und später womöglich geschreddert im Meer, werden sie von
Fischen oder von Vögeln gefressen. Die Tiere verenden zum Teil qualvoll am
unverdaulichen Plastikabfall. Bereits im Trinkwasser sind vereinzelt
Plastikrückstände zu finden!
Wir
sollten daher vor dem Griff zur Platiktüte – egal welcher Größe – erst überlegen,
ob wir nicht eine Alternative dazu finden, etwa Stoff- oder Papiertüten, wiederverwendbare Plastikbehälter, Glasschüsseln oder Schraubgläser.
KlAWOtte Kirchheim besucht Tafel
Frau Ulrike
Payer-Koch, die Leiterin der Kirchheimer
Klawotte, stellte der Poinger Tafel das Gebrauchtwarenhaus vor. Zur
Freude der Besucher der Tafel brachte sie Warengutscheine mit: für Einzelpersonen im Wert von
5 Euro, für Familien von 10 Euro. Zusätzlich bekommen die Tafelgänger
noch einen Rabatt von 50% bei einem Einkauf in der Benzstraße 1, dem Sitz der
Klawotte im Kirchheimer Gewerbegebiet.
Öffnungszeiten:
Dienstag + Donnerstag: 9 - 13 Uhr
Freitag: 13 - 17 Uhr
jeden 2. Samstag im Monat: 10 - 13 Uhr.
Dienstag + Donnerstag: 9 - 13 Uhr
Freitag: 13 - 17 Uhr
jeden 2. Samstag im Monat: 10 - 13 Uhr.
Schauen Sie
doch mal vorbei. Sie werden angenehm überrascht sein!
Weihnachtspatenaktion 2016: Freude geschenkt
Weihnachtspatenaktion 2016: Freude geschenkt
Dank der
engagierten Paten konnten wir jedem der 44 Tafelkinder einen Weihnachtswunsch
erfüllen. Egal ob Puppe, Lego oder Spiel – die zuverlässigen Spender aus
Poing, Pliening, Landsham und Baldham lieferten alles pünktlich und liebevoll
verpackt ab. Die meisten Paten begleiten die Weihnachtspatenaktion der Poinger
Tafel nun schon seit vielen Jahren und beschenken Jahr für Jahr „ihre“ Kinder. Wir
danken allen ganz herzlich für die Hilfsbereitschaft in der ohnehin hektischen
Vorweihnachtszeit und wünschen alles Gute für 2017!
Spende statt Weihnachtsgeschenke
IBM-TGA GmbH, das
Ingenieurbüro Benesch-Maier aus Moosburg, spendet der Poinger Tafel 500 Euro. Anstatt den Firmenkunden die
üblichen Präsente zum Weihnachtsfest zukommen zu lassen, hat sich die Leitung
des Ingenieurbüros für diesen Weg entschieden. Das Unternehmen begleitet
Bauvorhaben im Bereich Elektrotechnik, baulicher Brandschutz, Heizung, Lüftung
und Sanitär, sowie Projektplanung und Bauleitung. So ist die IBM-TGA GmbH zum
Beispiel mit der technischen Gebäudeausrüstung im Energiebereich beim Neubau
der Poinger Schulen zuständig.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Dipl.-Ing. Christian Maier, Geschäftsführer.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Dipl.-Ing. Christian Maier, Geschäftsführer.
Gemeinnütziger Verein IGePS spendet 45 Lebensmittel-Tüten
Der gemeinnützige Verein
IGePS (Interessen Fairtretung Gesundheit, Pflege und Soziales) aus Kirchheim sieht
den hilfebedürftigen Menschen im Mittelpunkt seiner Arbeit - unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Die Vereinigung unterstützt Frauenhäuser, die Kinderarche oder Obdachlosenunterkünfte. In der Weihnachtszeit sammelte er darüber hinaus für dieTafeln in München und im
Landkreis. Mit tollem Ergebnis für die Poinger Tafel: Sie erhielt 45
Einkaufstüten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln,
Süßigkeiten, Spiele, Mützen und Handschuhen. Alle Besucher
der Tafeln waren freudig überrascht, zwischen den Jahren ein verspätetes
Weihnachtsgeschenk zu erhalten. Vielen herzlichen Dank an IGePS.
Bundesweite REWE-Benefizaktion:
Mehr als 370 Lebensmittel-Tüten für die Poinger Tafel
Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ hat REWE im
November 2016 bundesweit Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten für je 5 Euro zu kaufen und an die örtlichen
Tafeln zu spenden.
Im REWE-Markt Poing kamen auf diesem Weg in den vergangenen beiden Wochen 372 Spendentüten für Bedürftige zusammen. Sie sind gefüllt mit lang haltbaren Lebensmitteln wie Ravioli Bolognese, Erdbeerkonfitüre, Doppelkekse, Spaghetti, Tomatenketchup, Milchreis und Pfefferminztee.
Wir begrüßen das Engagement des Handelsunternehmens und bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. Ein besonderer Dank geht an die Konfirmanden und die Pfadfinder für die Unterstützung sowie an Marianne und Harry Lorenz für die Koordination.
Im REWE-Markt Poing kamen auf diesem Weg in den vergangenen beiden Wochen 372 Spendentüten für Bedürftige zusammen. Sie sind gefüllt mit lang haltbaren Lebensmitteln wie Ravioli Bolognese, Erdbeerkonfitüre, Doppelkekse, Spaghetti, Tomatenketchup, Milchreis und Pfefferminztee.
Wir begrüßen das Engagement des Handelsunternehmens und bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten-Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. Ein besonderer Dank geht an die Konfirmanden und die Pfadfinder für die Unterstützung sowie an Marianne und Harry Lorenz für die Koordination.